
8. Mai 2015: Städtebauförderung für Schaumburg
Pressemitteilung
Becker: Städtebauförderung für Schaumburg
Der heimische Landtagsabgeordnete Karsten Becker kann pünktlich zum 1. Bundesweiten Tag des Städtebaus mitteilen, dass in diesem Jahr im Rahmen des niedersächsischen Städtebauförderprogramms im Landkreis Schaumburg mehrere Projekte und Maßnahmen neu bzw. weiterhin gefördert werden. Insgesamt fließen Mittel in Höhe von 3.713.000 Euro in den Landkreis Schaumburg. Die Mittel werden vom Land und dem Bund zur Verfügung gestellt.
Neu aufgenommen wurde in das Programm Stadtumbau die Stadt Stadthagen. Es geht dabei um Maßnahmen südlich des Tulpenweges. Fortgesetzt werden Förderungen für Maßnahmen in Bückeburg, Windmühlenstraße, und in Lauenau, Ortsmitte.
Ebenfalls fortgesetzt wird die Förderung von Maßnahmen in Bad Nenndorf, Stadtzentrum, aus dem Programm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren.
Aus dem Programm Städtebaulicher Denkmalschutz wird Rinteln, Historische Ortslage, weiterhin Fördermittel bekommen. Die Samtgemeinde Eilsen erhält weiterhin eine Förderung ihrer städtebaulichen Maßnahmen aus dem Programm Kleinere Städte und Gemeinden.
Becker teilte mit, dass in diesem Jahr in Niedersachsen insgesamt rund 95,6 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln neu für das Städtebauförderprogramm 2015 zur Verfügung stehen. Zusammen mit dem Eigenanteil der Gemeinden (rund 44,8 Millionen Euro) und den zweckgebundenen Einnahmen (rund 12,8 Millionen Euro) steht damit ein Investitionsvolumen von rund 153 Millionen Euro für Projekte in niedersächsischen Städten und Gemeinden mit positiven Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt zur Verfügung.